Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Passwörter

Informationen zu Passwörtern und wie sie geändert werden können.

Bei Einschreibung in den Studiengang Informatik erhält jeder Student zu Anfang des ersten Semesters in der Netzeinführung einen Zettel mit allen wichtigen Passwörtern, die er braucht, um verschiedene Dienste des Fachbereichs nutzen zu können.

Benutzername

Das Benutzerkennzeichen ist bei allen Passwörtern gleich. Es besteht aus dem ersten Buchstaben des Vornamens + den ersten fünf Buchstaben des Nachnamen + Nummer des Fachbereichs (hier 2) + Status (z.B. s für Student oder m für Mitarbeiter).

Beispiel: Der Student des FB02 Max Mustermann hätte das Benutzerkennzeichen mmuste2s.

Bei häufig vorkommenden Kombinationen werden die letzten Stellen des Nachnamens mit Ziffern auf fünf Stellen aufgefüllt bzw. mit einer fortlaufenden Zahl überschrieben.

Beispiel: mmus412s

Passwörter

Standard-/Unix-Passwort

Das Unix-Passwort dient dem Einloggen

  • unter Linux in den Poolräumen
  • auf dem SSH-Server home.inf.h-brs.de
  • den passwortgeschützten Bereichen auf dem WWW-Server http://www.inf.h-brs.de und
  • zu einigen Bereichen der WWW-Server http://www2.inf.h-brs.de bis www8
  • Webmail unter horde.inf.h-brs.de (siehe auch hier)
  • E-Mail Abruf via POP3 oder IMAP
  • E-Mail Versand via SMTP
  • ELMS/Kuvito/DreamSpark mit Ihrer ELMS-ID

 

Windows-Passwort

Das Windows-Passwort der Domäne INF-POOL dient dem Einloggen unter Windows XP in den Poolräumen, der Nutzung der Windows-Freigaben auf dem Fileserver filesrv und dem Druckserver printsrv.

Wips-/Eduroam-/Einwahl-Passwort

Das Einwahl-Passwort dient dem Zugang zum WLAN über WIPS und Eduroam.

Passwörter anderer Gliederungen oder Einrichtungen

Darüberhinaus können auch außerhalb des Fachbereiches Passwörter vergeben werden:

  • Das SIS-Passwort: dient dem Einloggen in das Studenteninformationssystem via Link: http://sis.h-brs.de
  • BIS-Studenten das Passwort im FB04
  • Mit dem LEA-/Bibliothekspasswort können Sie sich auf LEA einloggen. Das Bibliothekspaßwort erlaubt den Zugriff auf alle Dienste der Bibliothek. Seit dem Wintersemester 2014 erhalten neue Studenten ihr Initialpasswort für LEA mit den Einschreibeinformationen.

Mitarbeiter im Fachbereich haben darüberhinaus ein Passwort:

  • Windows im Büronetzwerk
  • bei DIAS
  • auf dem Fileserver und M1 der Verwaltung

 

Folgende Informationen gelten für Studenten anderer Hochschulen oder Fachbereiche (bspw. der TH Köln / Studiengang MKSN
)

Wie melde mich mich für Lehrveranstaltungen an der H-BRS bzw. im FB Informatik an?

  1. Sie brauchen einen HBRS-Account im Fachbereich Informatrik.
    Sollten Sie bereits über einen Account verfügen, überspringen Sie diesen Schritt.
    Geben Sie Ihre persönlichen Daten auf der Registrierungsseite ein.
  2. Haben sie den Account erhalten, benötigen Sie Ihr Passwort vom ServicepointFB02 der Hochschule. Um die Zugangsdaten zu erhalten MÜSSEN Sie persönlich erscheinen, damit wir Ihre Identität prüfen können. Es wird deshalb empfohlen, die Zugangsdaten noch vor der ersten Vorlesung abzuholen.
  3. Schließlich können Sie sich mit Account und Passwort für den entsprechenden Kurs anmelden. Die Frist für die offizielle Anmeldung endet am ersten Sonntag nach Beginn der Vorlesungen. Nutzen Sie den diesen LINK zur Anmeldung. Kontaktieren Sie bitte die kursbelegung, falls die Online-Anmeldung bereits beendet wurde. Folgende Informationen werden dann benötigt: Name, Matrikelnummer, Nutzername und den Namen des Kurses, den Sie belegen wollen.
  4. Der Zugang zu Kursinformationen findet, ähnlich wie an der TH Köln, über LEA statt, wo Sie sich mit den Zugangsdaten vom LEA-Supportteam einloggen. Die Zuordnung zu den Kursen in LEA erfolgt nach erfolgreicher Anmeldung (3.) über Nacht.
  5. Jegliche Bescheinigungen bzgl. des Studiums, der Lehrveranstaltungen, Noten usw. erhalten Sie an der TH Köln.